Am 10.02.2019 findet unser nächster Kochtreff im Café der Louise statt. Das Essen und die Teilnahme sind kostenlos. Neben einer vegetarischen Option ist das Essen auch halal. Es ist eine tolle Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, neue Gerichte zu probieren und sich auszutauschen. Um 14 Uhr treffen wir uns im Kinder- und Jugendhaus LOUISE, Louisenstraße 41.
Das Kochen findet im Rahmen unseres Deutschtreffs für Frauen statt. Seit dem Sommer gibt es den IDA- Frauentreff (Jeden Sonntag um 15 Uhr am Bischofsplatz 6). Schaut gerne mal vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Unser neues Buddy-Programm!
Alles neu macht der... Winter 🙂 So auch unser Buddy-Programm.
Bisher waren die Anmeldung und der Ablauf an das jeweilige Semester
gebunden, nach der Überarbeitung ist diese nun jederzeit möglich. Aber
auch inhaltlich hat sich einiges verändert: Sowohl uns, als auch
unsere Partner erreichen immer wieder Anfragen von geflüchteten
Menschen, die in den letzten Jahren nach Dresden gekommen sind und
Hilfe bei ganz spezifischen Anliegen suchen, sei es die Aufnahme eines
Studiums, das Kennenlernen der TU Dresden, die Suche nach einem
Sprachtandem, Hilfe bei Behördengängen oder auch etwas ganz anderes
wie das simple Kennenlernen der Stadt. Genau an dieser Stelle möchten
wir mit unserem Buddy-Programm gezielt helfen und vermitteln.
Ihr findet, das könnte was für euch sein und wollt uns dabei
unterstützen? Wieviel Zeit ihr aufbringen könnt und wollt bleibt dabei
komplett euch überlassen, ebenso wie die Anliegen, bei denen ihr gern
Unterstützung leisten möchtet. Bevor es losgeht klären wir alle eure
Fragen individuell und stehen euch auch zur Seite, wenn ihr später
noch Fragen habt.
Klingt gut? Dann nichts wie ab auf unsere Website unter https://www.ida-dresden.de/de/projekte/buddy-programm/
und schnell als Ehrenamtliche Unterstützer*in angemeldet!
Wir freuen uns auf dich 😉
Geflüchtete mit LSBTI*Hintergrund
Wir freuen uns sehr, Carolin Wiegand vom Projekt "borderless diversity" des Gerede e.V. begrüßen zu können.
Das Projekt "borderless diversity" versteht sich als Anlaufstelle und Schutzraum für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente und intergeschlechtliche Migrant_innen und Geflüchtete sowie deren Angehörige. Darüber hinaus bieten sie Sensibilisierungsangebote für Multiplikator_innen im Bereich der Flüchtlingshilfe, einschließlich Behörden und Verwaltung an. Regelmäßig findet der refugee*talk, ein offener Treff für geflüchtete schwule, lesbische, bisexuelle, trans*und inter* Menschen statt.
Im Rahmen des Vortrages erhaltet ihr einen Einblick in die Herausforderungen Geflüchteter mit LSBTI*Hintergrund in den Herkunftsländern und in Deutschland sowie in die Arbeit des Gerede e.V.
Wichtig!:
Der Gerde e.V. kann Sprachmittler*innen (Englisch, Arabisch, Spanisch) stellen. Falls ihr Bedarf habt, meldet euch einfach per Nachricht bei uns!
Wir freuen uns auf euer kommen, eure Fragen und eure Beiträge!
Hörsaalzentrum der TU Dresden, Raum E03
Frauenkochen am 13.01.2019
Nachdem der erste Kochtreff für Frauen so erfolgreich war, findet unser nächster Kochtreff am 13.01.2019 im Café der Louise statt. Neben einer vegetarischen Option ist das Essen auch halal. Es ist eine tolle Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, neue Gerichte zu probieren und sich auszutauschen. Um 14 Uhr treffen wir uns im Kinder- und Jugendhaus LOUISE, Louisenstraße 41.
Das Kochen findet im Rahmen unseres Deutschtreffs für Frauen statt. Seit dem Sommer gibt es den IDA- Frauentreff (Jeden Sonntag um 15 Uhr am Bischofsplatz 6). Schaut gerne mal vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter! Bringt gerne eure Kinder mit!
IDA Winterfeier
Am 30.11.2018 organisiert IDA zusammen mit Impact Hub Dresden eine Winterfeier. Geboten wird euch ein bunter Abend mit Livemusik und kulinarischen Leckereien aus der ganzen Welt.
Schaut vorbei, lernt neue Leute kennen, erfahrt mehr über die IDA Projekte und feiert mit uns das Jahresende. Start ist um 19 Uhr in der Bayrischen Straße 8 (Nähe Hauptbahnhof).
**Bitte bringt Essen für das Mitbringbuffet mit!**
Ihr wollt auch an diesem Abend euer Können auf der Bühne zeigen? Meldet euch gerne bei uns!
Informier Dich auch gern schon vorab unter https://www.facebook.com/events/1982338018511957/?active_tab=about
Wann? Am Freitag 30.11.2018, 19:00-23:00 Uhr
Wo? Impact Hub Dresden; Bayrische Straße 8, 01069 Dresden
Informationsveranstaltung für Geflüchtete „Studium in Deutschland“
Im diesem Semester veranstaltet die Technische Universität Dresden
erneut die Informationsveranstaltung für Geflüchtete „Studium in
Deutschland“.
Die TU Dresden, die HTW Dresden und die EHS Dresden werden sich
vorstellen und Ihnen Informationen geben zu:
· Das deutsche Hochschulsystem
· Hochschulzugang
· Studienangebot
· Bewerbungsverfahren
· Besondere Angebote für Geflüchtete
Ort: TU Dresden – Akademisches Auslandsamt
Strehlener Straße 22, Konferenzraum, 7. Etage
Zeit: Montag, 19.11.2018; um 14:00 Uhr
Einführungsveranstaltung Wintersemester 2018/2019
Ihr Lieben,
auch dieses Semester bereiten wir eine Veranstaltung vor, in der wir uns und unsere Projekte vorstellen.
IDA (In Dresden Ankommen) ist deine Chance, hier in Dresden deinen Beitrag für eine stärkere Zivilgesellschaft leisten. Mehr über unsere Projekte erfährst Du am Dienstag, den 23.10. um 18:30 Uhr im Seminargebäude 1 SE1- 217.
Buddyprogramm, Deutschkurse für Geflüchtete, Hausaufgabentreffs, Veranstaltungen wie Fußballturniere und gemeinsame Film- und Kochabende, Sprachkurse von Geflüchteten uvm. - Bei IDA kannst Du dafür sorgen, dass wir alle voneinander lernen können. Informier Dich auch gern schon vorab unter https://www.facebook.com/events/498387317295618/
Wenn Ihr den Termin nicht wahrnehmen könnt, dann kontaktiert uns jederzeit hier oder unter ida-dresden@mailbox.tu-dresden.de
Wir freuen uns sehr auf Euch! 🙂
Hausaufgabentreffen auf dem Campus beginnen ab 05.11.2018
Seit Ende 2016 organisiert die Initiative einen offenen Treff, bei dem ehrenamtliche Lehrer Geflüchteten bei der Bearbeitung ihrer Aufgaben helfen. Neben der Hilfe bei konkreten Hausaufgaben ist der Treff auch ein Ort, an dem in entspannter Atmosphäre Deutsch gesprochen und Konversation geübt werden kann.
Während des Semesters findet der Treff immer am Montags von 18.30 - 20.00 Uhr auf dem Campus im SE1-24 statt. Zusätzlich findet der Treff auch in der Neustadt, am Dienstags im Schwarzen Schaf e.V. in der Louisenstraße 44 statt, immer von 18.30 - 20.00 Uhr.
Für den Hausaufgabentreff sind wir auf der Suche nach Lehrenden. Interessierte können sich gern an uns wenden, oder einfach beim nächsten Termin vorbeischauen und mithelfen. Aktuelle Ankündigungen findet ihr auch immer in unserer Facebook-Gruppe "IDA Hausaufgabentreff".
Unsere Sprachkurse werden bald beginnen!
IDA - In Dresden Ankommen - studentische Initiative am Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden bietet Sprachkurse für Arabisch und Persisch an. Geflüchtete geben Wissen über ihre Heimatsprache und -kultur an Studierende, TUD-Mitarbeiter und Interessierte weiter.
Auch im Wintersemester 2018/19 werden wieder Sprachkurse für Arabisch und Persisch angeboten.
ARABISCHKURS FÜR ANFÄNGER
Was? Einführung in die Sprache durch Erlernen des Alphabets, einfacher Redewendungen und deren richtiger Aussprache.
Wann? Dienstag und Donnerstag, 18:30-20:00 Uhr (Beginn: 6.11.18)
Wo? Dienstag, SE1-127, Donnerstag, SE1-121, Zellscher Weg 22, Dresden
Es gibt 2. Arabischkurs für Anfänger:
Wann? Dienstag, 18:30-20:00
Wo? Dienstag, SE1-29, Zellscher Weg 22, Dresden
Lehrperson: Herr Sami Ahmed Mechhad
Die ANMELDUNG ist hier möglich.
PERSISCHKURS FÜR ANFÄNGER
Was? Einführung in die Sprache durch Erlernen des Alphabets, einfacher Redewendungen und deren richtiger Aussprache.
Wann? Donnerstag, 18:30-20:00 Uhr (Beginn: 1.11.18)
Wo? Dienstag, SE1-117, Zellscher Weg 22, Dresden
Lehrperson: Frau Nasrin Sanati Mashhadi
Die ANMELDUNG ist hier möglich.
Gemeinsames Kochen – Rezepte für ein besseres Wir

Kommt vorbei und macht mit! Guter Geschmack ist garantiert! 😉


Uhrzeit: 19:00 - 22:00